Bautechniker Plus (m/w/d)
Mit dem dualen Studiengang Bautechniker-Plus absolvierst du in vier Jahren gleich drei Abschlüsse. Nach deiner Ausbildung bist du Fit für Führungsaufgaben auf kleinen und mittleren Baustellen sowie Teams.
Warum Kiltz? Deine Vorteile:
flache Hierarchie
faire und leistungsgerechte Vergütung
optimale Weiterbildungsmöglichkeiten
fast 40 Jahre Erfahrung in der Ausbildung
Inhalte und Lernfelder:
Das Ausbildungsmodell "Bautechniker Plus" richtet sich hauptsächlich an technisch und handwerklich interessierte Jugendliche mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife. Aber auch Studenten, welche Ihr Studium nicht vollständig abgeschlossen haben bietet das Modell eine alternative Zukunftsperspektive. Mit dem kombinierten Modell wird die Lehrzeit von drei Jahren auf zwei verkürzt, im dritten Ausbildungsjahr sammelt man Praxiserfahrung und steigt dann im vierten Ausbildungsjahr in die Technikerschule ein.
Auf dem Lehrplan der Techniker Schule stehen Fächer wie Baukonstruktion, Bauphysik, Baustoffkunde, Vermessung- und Informationstechnik, sowie Tragwerksplanung.
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 890,- Euro / brutto
2. Jahr: 1.230,- Euro / brutto
3. Jahr: Stundenlohn als Facharbeiter
4. Jahr: vertraglich geregelte Ausbildungsvergütung
Perspektiven:
Mit dem Gesellenbrief und dem Stattlich Geprüften Bautechniker in der Tasche, bist du fit für die Führungsanforderungen auf der Baustelle.
1. Ausbildungsjahr:
Duale Ausbildung mit dem Schwerpunkt Hochbautechnik zum Maurer/in oder Beton- und Stahlbetonbauer/in.
Besuch des zweiten Ausbildungsjahres des dreijährigen dualen Berufskollegs sowie besuch der überbetrieblichen Ausbildungsstätte.
2. Ausbildungsjahr:
Besuch des dritten Ausbildungsjahres des dreijährigen dualen Berufskollegs Bautechnik. Abschluss Gesellenbrief in der Bauwirtschaft sowie als geprüfter Berufskollegiat/in.
Besuch der überbetrieblichen Ausbildungsstätte.
4. Ausbildungsjahr:
Besuch des zweiten Semesters der Technikerschule in Stuttgart. Mit Abschluss zum stattlich geprüften Hochbautechniker.
nach der Ausbildung:
Der Bautechniker-Plus qualifiziert dich für Aufgaben in der mittleren Führungsebene von Bauunternehmen. Mit dem Abschluss kannst du kleinere und mittelgroße Baustellen leiten und Teams führen.
Über uns:
Wir sind schon seit 1980 fest mit der Region verbunden. Eine Vielzahl unserer Mitarbeiter sind seit der Ausbildung Teil des Familienunternehmens. Unsere Belegschaft schätzt die kurzen Entscheidungswege, flache Hierarchien und das hohe Maß an Eigenverantwortung.
Bei Uns steht schon immer die Person im Vordergrund. Kiltz ist nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Familie. Wir sind stolz auf eine durchschnittlich lange Firmenangehörigkeit in unserer Belegschaft. Das gewisse Maß an Flexibilität, Teamgeist und Willen faszinierende Projekte zu stemmen ist der Schlüssel für unseren Erfolg.
Unser Unternehmen beschäftigt rund 25 MitarbeiterInnen in kaufmännischen und gewerblichen Berufen. Modernste Maschinen und hohes ein Maß an Sicherheit zeichnet uns aus. Wir legen großen Wert auf Zufriedenheit, damit Sie gerne bei uns arbeiten.
Bewerbung an:
Anschrift:
Kiltz Bauunternehmung GmbH · Gutenbergstraße 1 · 73274 Notzingen
Telefon:
+49 7021 49 74 6
E-Mail:
info@kiltz-bauunternehmung.de
oder direkt über WhatsApp
Internet:
www.kiltz-bauunternehmung.de